Willkommen auf der AlpenrheinSchule.
Ein spannender Film, vertiefende Unterrichtsmethoden und ein Exkursionsprogramm.
Methoden, Bilder und Materialien für Unterrichtende der 5. bis 12. Schulstufe in Österreich, Liechtenstein und der Schweiz.
Sie betrachten die HTML Output Variante des Internetauftritts. Um den vollständigen Internetauftritt
betrachten zu können benoetigen sie einen aktuellen Flash Player. Sie können sich den Flashplayer
von Macromedia einfach und kostenlos herunterladen.
Flash Player installieren
Links
http://www.alpenrhein.net
Die Website der Internationalen Regierungskommission Alpenrhein (IRKA). Alles über den Alpenrhein, mit Animationen, Bildern und aktuellen politischen Entwicklungen. Inkl. Filmbestellung »Der gefesselte Strom« und Info zum Exkursionsprogramm für Schulklassen.
http://www.rheinregulierung.at
IRR - Internationale Rheinregulierung. Die Zusammenarbeit der Staaten Schweiz und Österreich zum Hochwasserschutz am Alpenrhein.
http://www.rheinschauen.at
Der Verein Rhein-Schauen bietet Zugfahrten entlang des Rheins an und führt ein sehenswertes Museum über Geschichte, Einzugsgebiet und Hochwasserschutz dieses Flusses.
http://www.afu.sg.ch
Das AFU ist die Umweltfachstelle des Kantons St. Gallen. Von www.afu.sg.ch aus können Sie auf ein umfangreiches und vielfältiges Informationsangebot und zahlreiche Arbeitshilfsmittel zugreifen.
http://www.aus.llv.li
Amt für Umweltschutz Liechtenstein
http://www.energie.gr.ch
Das »Amt für Energie Graubünden« informiert umfassend über Angebote, Aufgaben und Projekte und bietet Download-Optionen für Anträge und Formulare an.
http://www.energie.ch
Diese Website gehört zum "Bundesamt für Energie". Das ist die Fachstelle für Fragen der Energieversorgung und der Energienutzung in der Schweiz.
http://www.vorarlberg.at
Dies ist die Homepage der Vorarlberger Landesregierung. Hier finden Sie alle Informationen zu Administration und Regierungsarbeit in Vorarlberg.
http://www.kids-for-the-alps.net
Unter »mach mit« viele Informationen rund ums Wasser und auch Wasserlektionen für Lehrer.
http://www.lebendigerrhein.org
Tolles Veranstaltungsprogramm zum Alpenrhein einer länderübergreifenden Kooperation zu NGO's.
http://www.vorarlberg.at /landeswasserbauamt
Regulierung, Qualität und Verbauung von Wasser und Gewässer in Vorarlberg
http://www.vorarlberg.at /umweltinstitut
Das Umweltinstitutinformiert über öffentliche Belange in Sachen Ökologie in Vorarlberg.
http://www.lgu.li
Liechtensteinische Gesellschaft für Umweltschutz
http://www.igkb.org
Die »Internationale Gewässerschutzkommission für den Bodensee« informiert über Aufgaben und Ziele.
http://www.iksr.org
Alles über die »Internationale Kommission zum Schutz des Rhein « .
http://www.regio-bodensee.net
Die »Internationale Bodenseekonferenz«: Dabei handelt es sich um einen kooperativen Zusammenschluss der an den Bodensee angrenzenden und mit ihm verbundenen Länder und Kantone.
http://www.admin.ch
Schweizer Eidgenossenschaft
Internationale Regierungs-
kommission Alpenrhein
Internationale Rheinregulierung
Dieser Lehrbehelf basiert auf dem Dokumentarfilm "Der gefesselte Strom", den Sie hier anschauen und bestellen können.
-> Bestellung