Willkommen auf der AlpenrheinSchule.
Ein spannender Film, vertiefende Unterrichtsmethoden und ein Exkursionsprogramm.
Methoden, Bilder und Materialien für Unterrichtende der 5. bis 12. Schulstufe in Österreich, Liechtenstein und der Schweiz.
Sie betrachten die HTML Output Variante des Internetauftritts. Um den vollständigen Internetauftritt
betrachten zu können benoetigen sie einen aktuellen Flash Player. Sie können sich den Flashplayer
von Macromedia einfach und kostenlos herunterladen.
Flash Player installieren
Sie sind hier:
Alpenrhein
Methoden, Bilder und Materialien für Unterrichtende der 5. bis 12. Schulstufe in Österreich, Liechtenstein und der Schweiz.Hier finden Sie eine vielfältige Sammlung konkreter Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung in der Klasse. Wissensfelder: Die urgeschichtliche Entstehung des Flusses, seine Flora und Fauna, die historische Entwicklung des Rheintals, Hochwasserschutz, Energiegewinnung, Revitalisierung, Trinkwasser und vieles mehr.
Über die Themenübersicht oder den mehrfarbigen Balken unten gelangen Sie zu den einzelnen Kapiteln.
Jedes Kapitel enthält Unterrichtsmethoden, Materialien und Bilder. Wenn Sie eine Methode ausgewählt haben, werden automatisch alle dazu notwendigen Materialien und Bilder auf Ihren Schreibtisch geladen.
Sollten Sie diese ZIP Datei nicht öffnen können, so können Sie hier ein "Entpackungsprogramm" laden.
-> Themenübersicht
Internationale Regierungs-
kommission Alpenrhein
Internationale Rheinregulierung
Dieser Lehrbehelf basiert auf dem Dokumentarfilm "Der gefesselte Strom", den Sie hier anschauen und bestellen können.
-> Bestellung